30. November 2022: Bayerischer Verfassungstag
Vergabe des Verfassungspreises „Jugend für Bayern“
Zugang zum Videogruß 2021 (Klicken Sie hier)
Der Festakt am 26.November 2021 musste abgesagt werden!
Zugang zur virtuellen Verfassungsfeier 2020 (Klicken Sie hier)
Mit Ihrem Klick werden Sie weitergeleitet auf den Youtube-Kanal der Bayerischen Einigung/ Bayerischen Volksstiftung. Dort finden Sie ab dem 1. Dezember 2020 das gesamte Video zum virtuellen Verfassungstag wie auch die einzelnen Grußbotschaften und die Beiträge der Künstler!
Herzlich willkommen zur Bayerischen Einigung e.V. & Bayerischen Volksstiftung
Die Bayerische Einigung e.V. wurde 1954 gegründet mit dem Ziel der Vertiefung des Wissens um die kulturellen und staatspolitischen Grundlagen des Freistaats Bayern sowie die Förderung des Einsatzes dafür. Die Erkenntnis, dass Kultur und Demokratie kein Wiegengeschenk der Geschichte sind, sondern kontinuierlich im Bewusstsein gehalten werden müssen, motiviert die Vereinsmitglieder. Dies gilt insbesondere in Zeiten verstärkter materieller Orientierung. Der Begriff „Einigung“ im Vereinsnamen bezieht sich auf die bewusste Anerkennung der Tatsache, dass die Bewohner Bayerns unterschiedlicher Herkunft und „Stammeszugehörigkeit“ sind: Altbayern, Franken, Schwaben, Sudetendeutsche sowie weitere Bewohner, die hier dauerhaft leben. Alle sind dazu eingeladen, an der Gestaltung der gesellschaftlichen und kulturellen Wirklichkeit mitzuwirken – unabhängig von Partei- oder Konfessionszugehörigkeit. Die Bayerische Einigung e.V. wurde seit ihrer Gründung von allen bayerischen Ministerpräsidenten und weiteren Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unterstützt. Die Bayerische Einigung hat folgende Initiativen entwickelt:- Jährlich stattfindender Bayerischer Verfassungstag
- Gründung der Bayerischen Volksstiftung
- Herausgabe der Mitgliederzeitschrift Bayernspiegel
- Organisation von Kulturfahrten